Film-Studierende sind eingeladen, sich mit dem Thema „schweres Asthma“ auseinandersetzen.
Als Selbsthilfeorganisation sind wir stets bemüht, das Arzt-Patienten-Verhältnis auf Augenhöhe zu fördern, sodass alle Patienten über sämtliche Details ihrer Therapie und auch über Zusammenhänge Bescheid wissen. Im medizinischen Alltag haben Ärzte oft zu wenig Zeit für genaue Erklärungen. Zudem...
Wie Antikörper bei immunschwachen Menschen helfen können, gegen eine COVID-19-Infektion vorzubeugen, schilderte OA Priv. Doz. Dr. Josef Singer, PhD bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Die Österreichische Lungenunion bietet einmal im Monat online ein kostenloses Atem- und Inhalationstraining für Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen.
Für Menschen mit einem sehr hohen Risiko für einen schweren Verlauf im Fall einer COVID-19-Infektion sind vorbeugende Medikamente sehr sinnvoll.
Regelmäßig treffen sich Menschen mit Atemwegs- oder Hauterkrankungen mit ExpertInnen beim Online-Jour fixe der Österreichischen Lungenunion .
Die Cystische Fibrose – auch bekannt als Mukoviszidose – ist eine angeborene Erkrankung. "Etwa jeder 25. Österreicher ist Träger dieser genetisch bedingten Erkrankung“, erklärt Dr. Sabine Renner, langjährige Leiterin des Cystische Fibrose-Zentrums an der Wiener Uniklinik, bei einem Online-Webinar...
Schimmel schadet der Gesundheit und belastet die Atemwege und Lunge und kann allergische Reaktionen und in weiterer Folge auch Asthma verursachen. Chronische Müdigkeit, häufige Infektionen, Vergiftungserscheinungen, Allergien, Nierenerkrankungen oder gar Krebs: Schimmelbefall ist die älteste "Innenraumkrankheit" der Welt und...
Eine Charge des Produkts Bronchostop Erkältungssaft 120ml könnte von einer Verunreinigung mit Glassplittern betroffen sein. Die Nummer der möglicherweise betroffenen Charge ist: 0K7192, Mindesthaltbarkeitsdatum: 10/2023. Die Chargennummer ist auf der Verpackung und auf dem Flaschenetikett ersichtlich.
Produkte mit dieser Chargen-Nummer...
Die Risikogruppenverordnung des Arbeits- und Gesundheitsministeriums gilt bis 30. April 2023.