Wie Antikörper bei immunschwachen Menschen helfen können, gegen eine COVID-19-Infektion vorzubeugen, schilderte OA Priv. Doz. Dr. Josef Singer, PhD bei einem Webinar der Österreichischen Lungenunion.
Für Menschen mit einem sehr hohen Risiko für einen schweren Verlauf im Fall einer COVID-19-Infektion sind vorbeugende Medikamente sehr sinnvoll.
Die Zahl Grippe-Erkrankter in Österreich ist auf einem sehr hohen Niveau. Hinzu kommen Infektionen mit dem Coronavirus, RSV und Schnupfen.
Die Cystische Fibrose – auch bekannt als Mukoviszidose – ist eine angeborene Erkrankung. "Etwa jeder 25. Österreicher ist Träger dieser genetisch bedingten Erkrankung“, erklärt Dr. Sabine Renner, langjährige Leiterin des Cystische Fibrose-Zentrums an der Wiener Uniklinik, bei einem Online-Webinar...
Schimmel schadet der Gesundheit und belastet die Atemwege und Lunge und kann allergische Reaktionen und in weiterer Folge auch Asthma verursachen. Chronische Müdigkeit, häufige Infektionen, Vergiftungserscheinungen, Allergien, Nierenerkrankungen oder gar Krebs: Schimmelbefall ist die älteste "Innenraumkrankheit" der Welt und...
Eine Charge des Produkts Bronchostop Erkältungssaft 120ml könnte von einer Verunreinigung mit Glassplittern betroffen sein. Die Nummer der möglicherweise betroffenen Charge ist: 0K7192, Mindesthaltbarkeitsdatum: 10/2023. Die Chargennummer ist auf der Verpackung und auf dem Flaschenetikett ersichtlich.
Produkte mit dieser Chargen-Nummer...
Die Risikogruppenverordnung des Arbeits- und Gesundheitsministeriums gilt bis 30. April 2023.
Bei Asthma oder Heuschnupfen besteht ein erhöhtes Risiko, Nasenpolypen zu bekommen. Meist rinnt dabei die Nase oder ist verstopft. Es kommt zu einer eingeschränkten Atmung durch die Nase. Oftmals treten auch Schnarchen, Riechstörungen, häufige Erkältungskrankheiten, Kopfschmerzen und vermehrter Schleimfluss...
Ein Prozent der Menschen sind von Lungendruck betroffen. Bei Älteren mit Begleiterkrankungen liegt die Häufigkeit bei zehn Prozent.
Neue Studien zeigen, dass Kochen mit Gas viel größere gesundheitliche Folgen hat, als bisher befürchtet. Die European Public Health Alliance (EPHA) verweist auf eine Studie der unabhängigen Forschungsinstitution TNO, laut der etwa sieben Prozent der Asthmafälle von Kindern in...